
Einladung zur Online-Diskussion
Wünsche an das Regierungsprogramm: Welche Universitätspolitik braucht es in den nächsten fünf Jahren? Eröffnung: Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier, Leiter des Zentrums für Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance
Die wichtigsten Informationen zu UniGovernance bietet unser Handout, das Sie hier herunterladen können.

Wünsche an das Regierungsprogramm: Welche Universitätspolitik braucht es in den nächsten fünf Jahren? Eröffnung: Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier, Leiter des Zentrums für Hochschulrecht sowie Hochschulgovernance

Unter dem Motto „Navigating Future Universities“ veranstaltete die Universität für Weiterbildung Krems am 5. September 2024 den ersten University Dialogue Krems. An Bord der MS

Fast jede Universität hat sie, doch selten sucht man den Kontakt mit ihr aus freien Stücken, die Rechtsabteilung. Der Schritt sich mit einem Juristen auseinanderzusetzen,

How can the notion of organization be used to study and shape current societal transformations? This panel explores how organizations both form and are formed

This panel explores how social scientists and interdisciplinary research teams studying digitalization in organizations shape the field’s understanding through empirical and epistemic work, interaction with

The Workshop “Investigating Resilience and Vulnerability in Schools and Universities in Times of Crises and Transformation” will take place as part of the Congress 2024

Call for Contributions für das Lehrbuch „Wissenschafts- und Technikforschung“: Ziel des Lehrbuchs ist es, Studierenden einen aktuellen Einblick in zentrale Fragestellungen der Wissenschafts- und Technikforschung

Call for Papers The central theme of the International Workshop focuses on Varieties of Knowledge Production and its Relevance: What can we learn with regard

Call for Papers zur Tagung: „Vielfalt und Chancengerechtigkeit in Studium und Wissenschaft – bekannte Fragen, bessere Antworten, bewährte Praxisansätze“ / 5. bis 6. September 2023